Unfruchtbarkeit? Vegetarismus hilft!

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine vegetarische Ernährung die Chancen von zuvor unfruchtbaren Frauen erhöht, schwanger zu werden. Ärzte der Loyola University (USA) haben sogar Ernährungsempfehlungen entwickelt, welche Art von vegetarischer und veganer Ernährung konsumiert werden sollte.

„Die Umstellung auf eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger erster Schritt für Frauen, die Mütter werden wollen, aber noch nicht können“, sagte Dr. Brooke Shantz, leitende Forscherin an der Loyola University. „Eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil erhöhen nicht nur die Chancen auf eine Schwangerschaft, sondern sichern im Falle einer Schwangerschaft auch die Gesundheit des Fötus und schützen vor Komplikationen.“

Laut der National Infertility Association (USA) können 30 % der Frauen nicht schwanger werden, weil sie entweder übergewichtig oder zu dünn sind. Das Gewicht wirkt sich direkt auf die Hormonsituation aus und bei Übergewicht hilft oft schon eine Gewichtsabnahme von 5 %, um schwanger zu werden. Eine der gesündesten und schmerzlosesten Methoden zum Abnehmen ist – nochmal! – Übergang zu einer vegetarischen Ernährung. Daher ist Vegetarismus von allen Seiten für werdende Mütter von Vorteil.

Es reicht jedoch nicht aus, Fleisch einfach vom Speiseplan auszuschließen, die werdende Mutter muss kompetent auf Vegetarismus umstellen. Ärzte haben eine Liste von Lebensmitteln zusammengestellt, die eine Frau zu sich nimmt, um drei Dinge für sich selbst zu gewährleisten: Gesundheit und Gewichtsverlust, eine Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, und die Gesundheit des Fötus im Falle einer Schwangerschaft.

Die Ernährungsempfehlungen der Ärzte der Loyola University lauten wie folgt: • Reduzieren Sie Ihre Aufnahme von Lebensmitteln mit Transfettsäuren und gesättigten Fetten; • Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Lebensmitteln mit einfach ungesättigten Fetten wie Avocados und Olivenöl; • Essen Sie weniger tierisches Protein und mehr pflanzliches Protein (einschließlich Nüsse, Soja und andere Hülsenfrüchte); • Holen Sie sich genügend Ballaststoffe, indem Sie mehr Vollkornprodukte, Gemüse und Obst in Ihre Ernährung aufnehmen; • Stellen Sie sicher, dass Sie Eisen bekommen: Essen Sie Hülsenfrüchte, Tofu, Nüsse, Getreide und Vollkorn; • Konsumieren Sie Vollmilch anstelle von kalorienarmer (oder fettarmer) Milch; • Nehmen Sie regelmäßig ein Multivitaminpräparat für Frauen ein. • Frauen, die aus irgendwelchen Gründen nicht bereit sind, auf den Verzehr tierischer Fleischnahrung generell zu verzichten, wird empfohlen, Fleisch durch Fisch zu ersetzen.

Darüber hinaus erinnerten Wissenschaftler daran, dass in 40% der Fälle von Unfruchtbarkeit bei einem Ehepaar Männer und nicht Frauen schuld sind (solche Daten werden in einem Bericht der American Society for Reproductive Medicine angegeben). Zu den häufigsten Problemen gehören schlechte Spermienqualität und geringe Spermienbeweglichkeit. Beide Probleme stehen in direktem Zusammenhang mit Fettleibigkeit bei Männern.

"Männer mit Kinderwunsch müssen auch ein gesundes Gewicht halten und sich richtig ernähren", sagte Dr. Schantz. „Fettleibigkeit bei Männern wirkt sich direkt auf den Testosteronspiegel und den Hormonhaushalt aus (wichtige Faktoren für die Empfängnis – Vegetarier).“ So wird auch zukünftigen Vätern von amerikanischen Ärzten geraten, auf Vegetarismus umzusteigen, zumindest bis sie Nachwuchs haben!

 

 

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar