Inhalte
- 10 Omsk | 597 Quadratkilometer
- 9. Woronesch | 596 km²
- 8. Kasan | 614 Quadratkilometer
- 7. Orsk 621 Quadratkilometer
- 6. Tjumen | 698 Quadratkilometer
- 5. Ufa | 707 Quadratkilometer
- 4. Dauerwelle | 800 Quadratkilometer
- 3. Wolgograd | 859 Quadratkilometer
- 2. Sankt Petersburg | 1439 Quadratkilometer
- 1. Moskau | 2561 Quadratkilometer
Russland ist flächenmäßig das größte Land der Erde. Aber neben riesigen Territorien können die Einwohner des Landes auf die schönsten Städte stolz sein. Darunter befinden sich sowohl sehr kleine Siedlungen wie Chekalin als auch Megacities. Die flächenmäßig größten Städte Russlands – welche Großsiedlungen gehören zu den Top Ten? Wir werden nur Städte berücksichtigen, deren Fläche innerhalb ihrer Stadtgrenzen angegeben ist.
10 Omsk | 597 Quadratkilometer
Omsk belegt den 10. Platz in der Liste der flächenmäßig größten Städte Russlands. Die Bevölkerung übersteigt eine Million Einwohner. Nach diesem Indikator steht Omsk in Bezug auf die Bevölkerung an zweiter Stelle in Sibirien. Die Bedeutung der Stadt für die Region ist groß. Während des Bürgerkriegs wurde es die Hauptstadt des russischen Staates genannt. Es ist die Hauptstadt der sibirischen Kosakenarmee. Jetzt ist Omsk ein großes Industrie- und Kulturzentrum. Eine der Dekorationen der Stadt ist die Himmelfahrtskathedrale, die zu den Schätzen der weltweiten Tempelkultur gehört. Das Territorium der Stadt beträgt 597 Quadratkilometer.
9. Woronesch | 596 km²
Auf Platz 9 der Top 10 der größten russischen Städte Voronezh mit einer Fläche von 596,51 km². Die Bevölkerung beträgt 1,3 Millionen Einwohner. Die Stadt liegt am schönsten Ort – am Ufer des Don und des Woronesch-Stausees. Woronesch hat viele schöne architektonische Denkmäler, ist aber auch berühmt für seine zeitgenössische Kunst. In der Stadt wurden Skulpturen eines Kätzchens aus der Lizyukov-Straße, einer Figur aus einem berühmten Zeichentrickfilm und White Bim aus dem Film „White Bim, Black Ear“ installiert. Es gibt auch ein Denkmal für Peter I. in Woronesch.
8. Kasan | 614 Quadratkilometer
Den achten Platz im Ranking der flächenmäßig größten Städte Russlands nimmt die Hauptstadt Tatarstan ein Kazan. Es ist das größte wirtschaftliche, wissenschaftliche, kulturelle und religiöse Zentrum des Landes. Darüber hinaus ist Kasan einer der bedeutendsten russischen Häfen. Trägt inoffiziell den Namen der dritten Hauptstadt Russlands. Die Stadt entwickelt sich aktiv als internationales Sportzentrum. Die kasanischen Behörden messen der Entwicklung des Tourismus große Bedeutung bei. Viele internationale Festivals finden hier jedes Jahr statt. Das bedeutendste architektonische Bauwerk der Stadt ist der Kasaner Kreml, der in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Die Fläche der Stadt beträgt 614 Quadratkilometer.
7. Orsk 621 Quadratkilometer
Orsk, darunter drei Landkreise mit einer Fläche von rund 621,33 Quadratmetern. Kilometer, belegt den siebten Platz in der Liste der größten russischen Städte. Es liegt an einem malerischen Ort – an den Ausläufern des majestätischen Uralgebirges, und der Ural teilt es in zwei Teile: den asiatischen und den europäischen. Der Hauptzweig, der sich in der Stadt entwickelt hat, ist die Industrie. In Orsk gibt es mehr als 40 archäologische Stätten.
6. Tjumen | 698 Quadratkilometer
An sechster Stelle unter den größten Siedlungen Russlands steht die erste russische Stadtgründung in Sibirien – Tjumen. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 697 Tausend Menschen. Territorium – 698,48 km². Die im 4. Jahrhundert gegründete Stadt umfasst heute XNUMX Verwaltungsbezirke. Der Beginn der zukünftigen Stadt wurde durch den Bau des Tjumener Gefängnisses gelegt, der auf Erlass von Fjodor Iwanowitsch, dem dritten Sohn von Iwan dem Schrecklichen, begonnen wurde.
5. Ufa | 707 Quadratkilometer
Ufa mit einer Fläche von 707 Quadratkilometern belegt den fünften Platz in der Liste der größten russischen Städte. Die Bevölkerung beträgt über eine Million Einwohner. Die Hauptstadt der Republik Baschkortostan ist ein bedeutendes kulturelles, wissenschaftliches, wirtschaftliches und sportliches Zentrum des Landes. Die Bedeutung von Ufa wurde durch die hier im Jahr 93 abgehaltenen BRICS- und SCO-Gipfel bestätigt. Trotz der Tatsache, dass Ufa eine Millionärsstadt ist, ist es die größte Siedlung in Russland – es gibt fast 700 Quadratmeter pro Einwohner. Meter der Stadt. Ufa gilt als eine der grünsten Städte des Landes – es gibt eine Vielzahl an Parks und Plätzen. Es verfügt auch über eine Vielzahl von Denkmälern.
4. Dauerwelle | 800 Quadratkilometer
Auf dem vierten Platz in der Rangliste der größten Städte in Russland ist Perm. Es nimmt eine Fläche von 799,68 Quadratkilometern ein. Die Einwohnerzahl beträgt mehr als eine Million Menschen. Perm ist ein großes Industrie-, Wirtschafts- und Logistikzentrum. Ihre Gründung verdankt die Stadt Zar Peter I., der den Bau einer Kupferhütte in der sibirischen Provinz in Auftrag gab.
3. Wolgograd | 859 Quadratkilometer
Stadtheld Wolgograd, das zu Sowjetzeiten den Namen Stalingrad trug, steht an dritter Stelle in der Liste der größten russischen Städte. Fläche – 859,353 Quadratkilometer. Die Bevölkerung beträgt etwas mehr als eine Million Menschen. Die Stadt wurde Ende des XNUMX. Jahrhunderts an der alten Wolga-Handelsroute gegründet. Der Vorname ist Zarizyn. Eines der berühmtesten historischen Ereignisse im Zusammenhang mit Wolgograd ist die große Schlacht von Stalingrad, die den Mut, das Heldentum und die Ausdauer der russischen Soldaten zeigte. Es wurde zu einem Wendepunkt im Krieg. Eines der berühmtesten Monumente, das diesen schwierigen Jahren gewidmet ist, ist das Motherland Calls-Denkmal, das zu einem Symbol für die Einwohner der Stadt geworden ist.
2. Sankt Petersburg | 1439 Quadratkilometer
An zweiter Stelle unter den flächenmäßig größten Städten Russlands steht die zweite Hauptstadt des Landes St. Petersburg. Die Lieblingsidee von Peter I. nimmt eine Fläche von 1439 Quadratmetern ein. Kilometer. Die Bevölkerung beträgt über 5 Millionen Einwohner. Die Kulturhauptstadt Russlands ist bekannt für viele prächtige Denkmäler und architektonische Bauwerke, die jedes Jahr Hunderttausende von Touristen bewundern.
1. Moskau | 2561 Quadratkilometer
Den ersten Platz in der Rangliste belegt die Hauptstadt Russlands Moskau. Territorium – 2561,5 km², die Bevölkerung beträgt mehr als 12 Millionen Menschen. Um das ganze Ausmaß der Hauptstadt zu verstehen, müssen Sie bedenken, dass in Moskau mehr Menschen leben als in einigen europäischen Ländern.
Neben den oben aufgeführten größten russischen Städten gibt es auch städtische Siedlungen, wenn die Stadt selbst andere Siedlungen umfasst. Wenn wir diese Gebietseinheiten in unserer Bewertung berücksichtigen, werden Moskau oder St. Petersburg überhaupt nicht an erster Stelle stehen. In diesem Fall wird die Liste der größten Siedlungen in Russland von der Stadt Zapolyarny mit einer Fläche von 4620 Quadratmetern angeführt. Kilometer. Das ist doppelt so groß wie die Fläche der Hauptstadt. Inzwischen leben in Zapoljarny nur 15 Menschen. Die Polarregion ist interessant, weil etwa 12 Kilometer von der Stadt entfernt die berühmte ultratiefe Kola-Brunnen liegt, die zu den tiefsten Punkten der Erde gehört. Der Stadtbezirk Norilsk kann auch den Titel des größten territorialen Verbands Russlands beanspruchen. Es umfasst Norilsk selbst und zwei Siedlungen. Territoriumsfläche – 4509 Quadratkilometer.